Die schönen Weihnachtstage sind vorbei und nun folgen die tristen und kühlen Monate des neuen Jahres. Doch längst kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Denn auch in diesem Jahr versüßen uns wieder einige neue Serien-Highlights die kalten Wintertage.
Kino
Das Magazin Forbes hat seine berüchtigten Listen herausgebracht. Mit dabei auch die mit den bestverdienendsten Schauspielerinnen. Die schneiden jedoch viel schlechter ab als ihre männlichen Pendants.
Eine Kunstfigur, die bereits junge Mädchen zu brutaler Gewalt verleitet hat; 'Slender Man' war eigentlich nur eine Photoshop-Übung, doch nun kommt ein Kinofilm über die Gestalt ins Kino. Dazwischen ist schon einiges passiert.
Die 71. Filmfestspiele von Cannes sind in vollem Gange. Der Clinch mit Netflix geht weiter, Hollywood bleibt eher daheim und es macht den Anschein, als würde das bisher wichtigste Event der Filmbranche so langsam seinen Glanz verlieren.
Tessa und Jan sind gut situiert, gesundheits- und umweltbewusst. Um ihre kleine Tochter kümmern sie sich mit Liebe und Disziplin. Die griechische Nanny sieht alles etwas entspannter. Als das kleine Mädchen eines Tages aus dem Kinderwagen verschwindet, ändert sich das Leben aller.
Margot Robbies Schauspielkarriere läuft sehr gut. Das war nicht immer so. Früher stand die 26-Jährige nämlich hinter der Theke einer bekannten Fast-Food-Kette.
Der Dokumentarfilm 'The Fourth Phase' über den US-amerikanischen Snowboarder Travis Rice feierte am Sonntag die Deutschland-Premiere in München. Rice ist vor allem als Innovator bekannt, der immer wieder die Grenzen des Möglichen ausweiten will.
Beim 'Palm Springs International Film Festival' in Kalifornien wurde das Musical-Drama 'La La Land' mit Ryan Gosling und Emma Stone ausgezeichnet. Grund genug für Ryan, seine Rede der erst kürzlich verstorbenen Schauspiel-Ikone Debbie Reynolds zu widmen.
Für den Science-Fiction-Horrorfilm 'Life' standen u.a. Schauspieler Jake Gyllenhaal und Ryan Reynolds vor der Kamera. Beim Exklusiv-Interview hatten wir ein paar Fragen an die beiden. Doch irgendwie lief alles anders als geplant, denn beide Hollywood-Stars hatten einen Clown gefrühstückt.
Auf dem Weg zur Arbeit bringt der Berliner Bauunternehmer Karl Brendt (Wotan Wilke Möhring) noch schnell seine Kinder Josefine (Emily Kusche) und Marius (Carlo Thoma) zur Schule. Doch bereits kurz nachdem er das Auto startet, erhält er einen Anruf: In seinem Wagen liegt eine tickende Bombe.